Neues übergreifendes Projekt im Rahmen der TOP Sozial Charta. Klempnermeister und Geschäftsführer Stefan Künstle und sein Team gehen mit ihrer Initiative für Bildung und neuen Kooperationen erneut neue Wege.
Das Schulprojekt wurde erst kürzlich vom Schulamt und Handwerkskammer dem Ministerium für Kultur, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der IHK Reutlingen vorgestellt und stieß auf großes Interesse. In Kooperation mit dem staatlichen Schulamt waren beispielsweise der Meister Alexander Künstle und Geselle Jens an der Friedrich-Förster-Gemeinschaftsschule unterwegs.
Das zertifizierte TOP Sozial Unternehmen und Top Arbeitgeber, die Stefan Künstle GmbH aus Altenburg geht mit der TOP Sozial Charta neue Wege und ermöglicht in diesem gemeinnützigen Projekt den Mitarbeitern und den Schülern einen Blick über den Tellerrand. „Unser Bildungsprojekt ‚Zukunft‘ ist ein innovativer Schritt und durch die Partnerschaft mit der Unternehmensberatung und Werbeagentur APROS Consulting & Services GmbH aus Reutlingen und unserer Mitgliedschaft in der Unternehmerrunde Reutlingen, soll unser Bildungsprojekt nun noch weiter ausgebaut werden“, so Geschäftsführer Stefan Künstle.